MFA/Arzthelfer*in gesucht
Bevorzugt Teilzeit, keine Vorerfahrung nötig, nur Freude an der Arbeit mit Kindern. Wir bieten einen Arbeitsplatz im Bereich Anmeldung und Organisation der Praxis/SPZ. Arbeitszeiten in Zweischichtbetrieb von ab 8 Uhr bis 18 Uhr, keine Wochenenden. Auf Wunsch auch Tätigkeit in der Diagnostik:
EEG-Diagnostik und Epilepsiebetreuung.. Arbeit und Diagnostik direkt am Patienten, Assistenz der behandelnden Ärzte, Organisation der Sprechstunde, sowie auch die dazugehörigen Verwaltungsaufgaben. Wir bieten und erwarten nach entsprechender Einarbeitung sehr selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten und unterstützen dies mit entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten zur Epilepsie-Fachassistentin. Vorkenntnisse sind nicht zwingend nötig.
Facharzt/ärztin Pädiatrie, bevorzugt mit Schwerpunkt Neuropädiatrie
KinderNeuro Soltau ist ein ambulantes neuro-sozialpädiatrisches Versorgungszentrum mit dem Leistungsspektrum eines SPZ. Unser Angebot ist niederschwellig, versorgt eine weite ländliche Region und ist dementsprechend fachlich außerordentlich vielfältig. Aktuell arbeiten vier Ärzte, fünfmedizinische Fachangestellte und vierzehn weitere Mitarbeiter in Diagnostik und Therapie im Team. Aktuell werden etwa 8000 Kinder/Jahr neuro-sozialpädiatrisch betreut.
Die Stelle kann in Ganz- oder Teilzeit besetzt werden. Unabhängig davon ist die Übernahme von Leitungsfunktion ausdrücklich erwünscht. Vorraussetzung dafür ist neuro-sozialpädiatrische und/oder kinderpsychiatrische Vorerfahrung. Alle Arbeitszeitmodelle sind möglich, keine Nacht- oder Wochenddienste. Die Stelle ist ideal für zunächst Teilzeit und spätere Aufstockung der Wochenarbeitszeit. Bezahlung nach Tarif mit Zulagen. Interessenten für diese Stelle bietet sich die Chance das Angebot zu erweitern, eigene Interessenschwerpunkte miteinzubringen und somit das Zentrum mitzugestalten.
Soltau ist Mittelzentrum in der Lüneburger Heide mit guter Verkehrsanbindung nach Hamburg, Bremen und Hannover.
Weiterbildungsassistent(in) Neuropädiatrie
KinderNeuro Soltau ist ein ambulantes neuro-sozialpädiatrisches Versorgungszentrum mit dem Leistungsspektrum eines SPZ. Unser Angebot ist niederschwellig, versorgt eine weite ländliche Region und ist dementsprechend fachlich außerordentlich vielfältig. Aktuell arbeiten drei Ärzte, vier medizinische Fachangestellte und dreizehn weitere Mitarbeiter in Diagnostik und Therapie im Team. Aktuell werden etwa 6000 Kinder/Jahr neuro-sozialpädiatrisch betreut.
Die Weiterbildungsermächtigung für 18 Monate in Vollzeit oder bis zu 36 Monate in Teilzeit liegt vor.
Alle Arbeitszeitmodelle sind möglich, keine Nacht- oder Wochenddienste. Bezahlung nach Tarif mit Zulagen ua. für Fortbildungen. Vorraussetzung ist mindestens das vierte Jahr in der pädiatrischen Weiterbildung oder bereits die Facharztanerkennung. Es biete sich den Interessenten die Chance das Angebot zu erweitern, eigene Interessenschwerpunkte miteinzubringen und somit das Zentrum mitzugestalten.
Soltau ist Mittelzentrum in der Lüneburger Heide mit guter Verkehrsanbindung nach Hamburg, Bremen und Hannover.
Sozialpädagogin/Psychotherapeutin gesucht
Beratungstätigkeit im Rahmen der Sozialpädiatrie, wünschenswert vor allem Coaching von Familien mit ADS/ADHS-Kindern. Viele Arbeitszeitmodelle möglich.
Logopädin / Sprachheilpädogogin
Wir suchen für die Diagnostik bei sprachauffälligen Kindern Verstärkung. Viele Arbeitszeitmodelle, auch Teilzeit und mit geringer Wochenstundenzahl möglich.